Schöne Aussicht 32 
     Ocean's End
     
  ElbElysium  
  Canal 84  
   Wohnpark Toskana  
Quartier Sonnengarten Moorbek Terrassen Waterfront Rellingen Bethlehemkirche
    
Quartier Sonnengarten Moorbek Terrassen Waterfront Rellingen Bethlehemkirche
Ocean's End
1
 
       Mit der HafenCity entsteht ein neuer, lebendiger Stadtteil als Erweiterung der Hamburger Innenstadt. Das Haus "Ocean's End" 
am Sandtorkai 66 war eines der ersten Häuser der HafenCity
im Spannungsraum zwischen der historischen Speicherstadt und moderner Architektur.
Bald wird auch die gegenüberliegende Elbphilharmonie als Wahr-
zeichen der Stadt Hamburg fertiggestellt sein. Und zwischen Sand-
torkai und Kaiserkai hat der Traditionsschiffhafen eine neue
Heimat gefunden.
        Wo das Fernweh wohnt.am Sandtorkai 66 war eines der ersten Häuser der HafenCity
im Spannungsraum zwischen der historischen Speicherstadt und moderner Architektur.
Bald wird auch die gegenüberliegende Elbphilharmonie als Wahr-
zeichen der Stadt Hamburg fertiggestellt sein. Und zwischen Sand-
torkai und Kaiserkai hat der Traditionsschiffhafen eine neue
Heimat gefunden.

2
 Die HafenCity 
    
        3
 Das Haus "Ocean's End" vermittelt seinen Bewohnern einerseits eine Verbindung zur historischen Nach-
barschaft, andererseits ist es ein Beispiel für kompromisslos modernes Wohnen. Einige der 22 großzügigen Wohnlofts sind in Teilbereichen über zwei Ebenen angelegt und haben eine Deckenhöhe von 5,80 Metern. Die Innenräume der Wohnungen überzeugen mit reduzierter Materiali-
tät, großzügigen Glasflächen und einmaligen Ausblicken: Von Loggien und Balkonen kann man aus jeder Wohnung einen sensationellen Aus-
blick auf Speicherstadt und Sand-
torhafen genießen.
        barschaft, andererseits ist es ein Beispiel für kompromisslos modernes Wohnen. Einige der 22 großzügigen Wohnlofts sind in Teilbereichen über zwei Ebenen angelegt und haben eine Deckenhöhe von 5,80 Metern. Die Innenräume der Wohnungen überzeugen mit reduzierter Materiali-
tät, großzügigen Glasflächen und einmaligen Ausblicken: Von Loggien und Balkonen kann man aus jeder Wohnung einen sensationellen Aus-
blick auf Speicherstadt und Sand-
torhafen genießen.

 Ocean's End, Sandtorkai 66, HafenCity Hamburg
          
Projektvolumen: 15,5 Mio., Grundstücksgröße: 1.013 qm, BGF: ca. 7.000 qm,
Wohn- u. Bürofläche: ca. 4.000 qm, Wohneinheiten: 22 WE/2 Gewerbeeinheiten
     
     Projektvolumen: 15,5 Mio., Grundstücksgröße: 1.013 qm, BGF: ca. 7.000 qm,
Wohn- u. Bürofläche: ca. 4.000 qm, Wohneinheiten: 22 WE/2 Gewerbeeinheiten

4


Die Penthouse-Wohnungen haben auf dem Dach großzügige Terrassen. Die zweigeschossige Verglasung bildet einen spannen-
     den Kontrast zum historischen 
     Umfeld, die Ziegelfassade wiederum schafft eine optische Verbindung 
     zur Speicherstadt.
     
     Zwischen Himmel und Wasser: 
       Je nach Tageszeit ändert sich die Stimmung am und im "Ocean's End".
 
